Der EKWB EK-Quantum Vector² RX 7900 XTX D-RGB - Nickel + Acryl Wasserblock löst mühelos das Problem der übermäßigen Wärmeentwicklung bei hoher Belastung der GPU. Dieser Radeon RX 7900 XTX Wasserblock kühlt den Grafik-Die, das Spannungsregelungsmodul, die Spannungsregler, den VRAM und die MCDs der AMD Radeon RX 7900 XTX Grafikkarten. Die Radeon RX 7900 XTX GPUs verfügen über ein GCD, das in einem hochmodernen 5 nm-Prozess hergestellt wird und eine 54%ige Verbesserung der Leistung pro Watt ermöglicht. Obwohl die GPU effizient ist, verbraucht sie immer noch mehr Strom als die vorherige Generation. Mit einer Gesamtleistung von 355 W auf der Platine, die in ein kleineres Gehäuse als je zuvor verpackt ist, und einem 300 mm² großen GCD, das 165 % mehr Transistoren pro mm² enthält als die Vorgängergeneration. Insgesamt verfügen diese GPUs über 58 Milliarden Transistoren für eine Leistung von 61 TFLOPs. Der Unterschied zu allen anderen Vector²-Wasserblöcken besteht darin, dass die Kühleinheit um 90° gedreht wurde, so dass die Rippen senkrecht zum Chip stehen. Für ein optimales Delta fließt das Kühlmittel zuerst über den Grafikkern-Die und danach über den Speicher-Cache-Die. Somit erhalten alle MCDs die gleiche Temperatur des Kühlmittels. Die Lamellendichte wurde von 0,6/0,4 auf 0,4/0,26 mm erhöht, um dem erhöhten Bedarf an Verlustleistung durch den Grafikkern-Die und die sechs MCDs Rechnung zu tragen. Im Lieferumfang des GPU-Wasserblocks ist eine schwarze, vollständig abdeckende Backplate enthalten. Ihr markantes L-förmiges Profil umschließt die gesamte GPU und vergrößert gleichzeitig die Kühloberfläche. Die Backplate wird außerdem mit vorinstallierten, unverlierbaren Schrauben geliefert, welche die Installation vereinfachen. Sie stellen sicher, dass immer die richtige Schraubengröße an der richtigen Stelle verwendet wird. Das Aussehen der Wasserblöcke der nächsten Generation wird von minimalistischen, geraden Linien dominiert. Für alle Vector² GPU-Wasserblöcke wird eine 11 mm dicke Kupferkühlplatte verwendet. Bei den Acryl-Versionen wird die D-RGB-Beleuchtung jetzt an der längsten Kante des Wasserblocks eingesetzt, um die Wiedergabetreue und Helligkeit aus jedem Blickwinkel zu verbessern. Die LED-Platine ist im Inneren eines sauberen Aluminiumprofils verborgen. Matrix7 standardisiert die Abmessungen der Produkte, einschließlich der Position und des Abstands der Anschlüsse, was die Montage von Flüssigkeitskühlkreisläufen intuitiver und einfacher macht. Die EK-Quantum Vector² GPU-Wasserblöcke folgen dem EK-Matrix7-Standard, wodurch sie sich nahtlos in die kommende 2. Generation der EK-Reflection-Verteilerplatten integrieren lassen. Die Generation der EK-Reflection Verteilerplatten nahtlos integriert werden können. Dies ermöglicht eine perfekte Ausrichtung der Anschlüsse sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Position, was bedeutet, dass weniger Zeit für die Planung des Kreislaufs und das Biegen der Rohre aufgewendet werden muss.Art.-Nr.: 1880053
Specifications
AbmessungenGesamt
Breite: 27 mm x Höhe: 134 mm
Art
Grafikkartenkühler
Ausstattung
Wärmeleitpaste/pad, LED-Beleuchtung
EAN
3831109902691
Farbe
RGB
Hinweis
Werkseitige Backplates sind mit diesem Wasserblock nicht kompatibel. Dieses Produkt sollte nicht mit Aluminium Fluid Gaming Teilen installiert werden. Die Verwendung von speziell entwickelten Kühlmitteln, die Korrosions-, Kalk- und biologische Inhibitoren enthalten, ist zwingend erforderlich, um Schäden am vernickelten Wasserblock zu vermeiden. EK bietet eine Auswahl solcher Produkte in der Sektion Kühlmittel an.
LED-Beleuchtung
Ja, addressable RGB Header
Material Kühlkörper
Kupfer
RGB-Standard
AURA Sync, Mystic Light, RGB Fusion, RGB LED
Serie
EK-Quantum
Typ
Wasserkühlung
Verwendung
für AMD Radeon RX 7900 XTX-GPUs mit Referenz-Design
Weitere Informationen
Die adressierbare D-RGB-LED-Beleuchtung befindet sich an der längsten Kante des Wasserblocks und sorgt für mehr Gleichmäßigkeit und Helligkeit. Die Leiterplatte und die Dioden sind im Inneren eines sauberen Aluminiumprofils verborgen. Die einzeln adressierbaren RGB-LEDs sind mit den gängigen RGB-Synchronisationstechnologien aller großen Motherboard-Hersteller kompatibel. Die Pfeilmarkierung auf dem 3-poligen D-RGB-LED-Anschluss muss mit der +5V-Markierung auf dem D-RGB-Header (adressierbar) ausgerichtet werden (Pinout: +5V | Data | Blocked | Ground).
Zubehörvorhanden
CNC-gefräste Backplate, Befestigungsmechanismus, Wärmeleitpaste, Wärmeleitpads, Werkzeug zum Lösen von GPU- und PCI-Stromkabeln
Answers & questions
Add your question and we will answer as soon as possible.
Ask a question
Add your question and we will answer as soon as possible.
No questions about this product, be the first and ask your question.