Menu
:
0 0
0
0

Kingston FURY DIMM 16 GB DDR4-3733, Arbeitsspeicher(schwarz, KF437C19BB12A/16, Beast RGB, INTEL XMP)

Hersteller Kingston FURY Artikelnr. KF437C19BB12A/16
All about product
Description
Eigenschaften
Questions0
Kingston FURY DIMM 16 GB DDR4-3733, Arbeitsspeicher(schwarz, KF437C19BB12A/16, Beast RGB, INTEL XMP)
Kingston FURY DIMM 16 GB DDR4-3733, Arbeitsspeicher(schwarz, KF437C19BB12A/16, Beast RGB, INTEL XMP)
Kingston FURY DIMM 16 GB DDR4-3733, Arbeitsspeicher(schwarz, KF437C19BB12A/16, Beast RGB, INTEL XMP)
Kingston FURY DIMM 16 GB DDR4-3733, Arbeitsspeicher(schwarz, KF437C19BB12A/16, Beast RGB, INTEL XMP)
Lagernd
Anschluss:288-Pin
Anzahl:1 Stück
Bauform:DIMM
Bestückung:zweiseitig
Channel geeignet:Single-Channel
Kingston FURY DIMM 16 GB DDR4-3733, Arbeitsspeicher(schwarz, KF437C19BB12A/16, Beast RGB, INTEL XMP)
Description

Produktbeschreibung

Das Kingston FURY KF437C19BB12A/16 ist ein 16-GB-DDR4-3733-Speichermodul (PC4-29800) aus der Serie Beast RGB. Das Modul unterstützt ein Timing von 19-23-23 bei 3733 MHz und benötigt 1,35 V Spannung. Ein Merkmal der Beast RGB Serie ist die einstellbare RGB LED-Beleuchtung. Intels XMP Version 2.0 wird unterstützt.Art.-Nr.: 100016456
Specifications
Anschluss
288-Pin
Anzahl
1 Stück
Bauform
DIMM
Bestückung
zweiseitig
Channel geeignet
Single-Channel
EAN
0740617337334
Farbe
schwarz
Hersteller-Nr.
KF437C19BB12A/16
Hinweis
Dual Rank
Kapazität
16 GB
Physikalischer Takt
1867 MHz
Profile
INTEL XMP (Version 2.0)
RAS-Precharge-Time (tRP)
23
RAS-to-CAS-Delay (tRCD)
23
Serie
Beast RGB
Spannung
1,35 Volt (von 1,2 bis 1,35 Volt)
Standard
DDR4-3733 (PC4-29800)
TimingsCAS Latency (CL)
19
Typ
SDRAM-DDR4
Weitere Informationen
DDR4 ist die Weiterentwicklung von DDR3 und bietet gegenüber dem Vorgänger eine Reihe von Neuerungen und Vorzügen wie z.B. ein bis zu 40% niedrigerer Energieverbrauch, höhere Geschwindigkeiten, höhere Datendichte (ermöglicht Speichermodule mit einer Kapazität von bis zu 128 GB, zukünftig bis 512 GB) sowie verbesserte Stabilität im Betrieb durch fortschrittliche Fehlerkorrekturtechniken wie CRC (Cyclic Redundancy Check), CMD/ADD (On-chip parity detection) und "Per DRAM Adressability".
Answers & questions
Add your question and we will answer as soon as possible.

No questions about this product, be the first and ask your question.