Menu
:
0 0
0
0

myenergi Wallbox zappi 1,4 - 22 kW(weiß/grau, 6,5 Meter Ladekabel, Typ-2 Stecker, mit PIN)

Hersteller myenergi Artikelnr. ZAPPI-2H22TW-T
All about product
Description
Eigenschaften
Questions0
myenergi Wallbox zappi 1,4 - 22 kW(weiß/grau, 6,5 Meter Ladekabel, Typ-2 Stecker, mit PIN)
myenergi Wallbox zappi 1,4 - 22 kW(weiß/grau, 6,5 Meter Ladekabel, Typ-2 Stecker, mit PIN)
myenergi Wallbox zappi 1,4 - 22 kW(weiß/grau, 6,5 Meter Ladekabel, Typ-2 Stecker, mit PIN)
myenergi Wallbox zappi 1,4 - 22 kW(weiß/grau, 6,5 Meter Ladekabel, Typ-2 Stecker, mit PIN)
Lagernd
Abmessungen:Breite: 28,2 cm x Höhe: 43,9 cm x Tiefe/Länge: 12,2 cm
Anzahl Phasen:3
Aufstellung:Wandmontage, Freistehend (optional)
Bedienung:Tastengesteuertes Display, myenergi-App
Display/Anzeige:LCD mit Hintergrundbeleuchtung, Mehrfarbige LED (Lade-/Stromstatus)
myenergi Wallbox zappi 1,4 - 22 kW(weiß/grau, 6,5 Meter Ladekabel, Typ-2 Stecker, mit PIN)
Description

Produktbeschreibung

myenergi steht für smarte Lösungen, die das Leben einfacher machen. zappi ist eine Wallbox, die das E-Auto - ganz ohne Zusatzkomponenten - auch mit Solarstrom laden kann. zappi ist eine Stand-Alone-Lösung und vereint dynamisches Lastmanagement, Überschussladen und weitere smarte Funktionen in nur einem Gerät. zappi mit einem "H" in ihrer Modellnummer werden mit einem integrierten Ethernet-Port (RJ45-Buchse) und WiFi geliefert, um sich mit dem lokalen Netzwerk (LAN) zu verbinden. Sie verfügen auch über eine integrierte Hub-Funktionalität (vHub), was bedeutet, dass man keinen separaten Hub benötigt, um die myenergi-Geräte mit dem Internet zu verbinden oder die myenergi-App zu verwenden. Mit einer flexiblen Ladeleistung von 1,4 bis 22 kW ist zappi mit allen E-Autos kompatibel und "future ready". Für maximale Flexibilität bietet zappi drei verschiedenen Lademodi ECO+, ECO und FAST, funktioniert mit Solar-PV-Systemen, Windkraftanlagen, stromerzeugenden Wasserkraftsystemen und nutzt bei Bedarf Strom aus dem öffentlichen Netz, wenn es einmal schnell gehen muss. Auch ohne Solaranlage sorgt zappi für eine optimale Ladeleistung. Und weil zappi eben immer passt, gibt es auch nicht unzählige Modelle, sondern lediglich eines in vier Varianten - schwarz und weiß, mit und ohne Kabel. Dank des integrierten hubs lässt sich per App nicht nur der Ladestatus des Autos checken und die Ladeleistung steuern, sondern auch der Energieverbrauch aller Geräte im Haus im Blick behalten. Mit wenigen, optionalen Zusatzkomponenten kann zappi zu einem smarten Energiesystem für den gesamten Haushalt aufgerüstet werden. harvi erspart das Verlegen zusätzlicher Kabel. Und eddi nutzt Überschussenergie aus der Solaranlage für Heizung und Warmwasserbereitung, zum Beispiel für den beheizten Außenpool. Einfach smart. Mit der Myenergi-ID (evtl. Firmware-Update erforderlich) kann man individuelle Zugriffrechte, Benutzergruppen und Profile, Ladefreigaben definieren, egal ob geschäftlich oder privat und Ladevorgänge priorisieren. So hat man die volle Kontrolle und Anpassung über Ladevorgänge sowie eine umfassende Berichterstattung via myenergi Login. myenergi OCPP kommuniziert mit jedem gängigen Backend und macht die Abrechnung der Ladevorgänge im privaten Eigenheim sowie am Arbeitsplatz leicht, indem es Fahrzeuge und Profile identifiziert.Art.-Nr.: 1852887
Specifications
Abmessungen
Breite: 28,2 cm x Höhe: 43,9 cm x Tiefe/Länge: 12,2 cm
Anzahl Phasen
3
Aufstellung
Wandmontage, Freistehend (optional)
Bedienung
Tastengesteuertes Display, myenergi-App
Display/Anzeige
LCD mit Hintergrundbeleuchtung, Mehrfarbige LED (Lade-/Stromstatus)
EAN
9505986538857
Einsatzbereich
Außenbereich ohne direkte Sonneneinstrahlung
Energieverbrauch im Standby-Modus
3 Watt
Farbe
weiß/grau
Feature
Dynamisches Lastmanagement, 3 Lademodi (ECO+, ECO, FAST), Lade- und Ereignisprotokoll, programmierbare Timer-Funktion, Economy-Tarifsensor-Eingang, Myenergi-ID, OCCP
Frequenz
50 Hz
FunkFrequenz
868 MHz
GehäuseMaterial
PC/ASA (chargenabhängig)
Hersteller-Nr.
ZAPPI-2H22TW-T
Hinweis
Zur Installation, Reparatur oder Wartung wird zwingend eine Elektrofachkraft benötigt! Diese übernimmt auch die Meldung an den örtlichen Netzbetreiber/ Energieversorger. Bei Installation einer Ladestation mit über 11 kW Ladeleistung ist zudem vorab zwingend eine Genehmigung beim Netzbetreiber/ Energieversorger einzuholen.
InstallationsbedingungenBauseits erforderlich
Leitungsschutzschalter: 32 A, Typ B, 4-polig, Erdungsleiter muss korrekt installiert und zuverlässig angeschlossen sein
IP Schutzart
65
Kabellänge
6,5 Meter
Ladeleistung
1,4 - 22kW
Lademodus
IEC 61851-1, Mode 3
Ladepunkt(e)
1(1x Kabel mit Typ 2-Stecker)
Ladestrom
6 - 32A
Ladestrom einstellbar
Ja
optional
harvi, eddi, Standfuß
Schnittstelle(n)
RJ-45, WLAN, Proprietär
Schutzmechanismen
Fehlerstromschutz [30 mA Typ A FI-Schalter (EN 61008) + 6 mA DC Schutz (EN 62955)], Ausfall des Schutzleiters (Schutzerdung), geschweißter Kontakt, Überstromschutz, Über- / Unterspannungsschutz, Temperaturüberwachung
Serie
zappi
Spannung
230 - 400V
Typ
Wallbox
UmgebungsbedingungenBetriebstemperatur
-25 - 40 °C
Verwendungszweck
Zum Aufladen von Elektrofahrzeugen
Weitere Informationen
Kabeleingang: Rückseite, Unterseite oder an den Seiten, Netzstromwandler max. 100 A Primärstrom, max. Kabeldurchmesser 16mm / optional 24mm
Zubehörvorhanden
Netzstromsensor, 1x Kabelabdeckung für die Wand, CT-Klemmen, 1x Bohrschablone, 1x Montagesatz für Backsteinwand, Montagesatz für kabelgebundene Einheiten (4x 50mm Pozidriv-Schrauben, 4x Dübel, 4x Unterlegscheiben, 4x 12mm Pozidriv-Senkschrauben)
Zugangssicherung
PIN
Answers & questions
Add your question and we will answer as soon as possible.

No questions about this product, be the first and ask your question.