Menu
:
0 0
0
0

Sharkoon V1000 , Tower-Gehäuse(schwarz)

Hersteller Sharkoon Artikelnr. 4044951013951
All about product
Description
Eigenschaften
Questions0
Sharkoon V1000 , Tower-Gehäuse(schwarz)
Sharkoon V1000 , Tower-Gehäuse(schwarz)
Sharkoon V1000 , Tower-Gehäuse(schwarz)
Sharkoon V1000 , Tower-Gehäuse(schwarz)
Sharkoon V1000 , Tower-Gehäuse(schwarz)
Sharkoon V1000 , Tower-Gehäuse(schwarz)
Sharkoon V1000 , Tower-Gehäuse(schwarz)
Sharkoon V1000 , Tower-Gehäuse(schwarz)
Sharkoon V1000 , Tower-Gehäuse(schwarz)
Sharkoon V1000 , Tower-Gehäuse(schwarz)
Sharkoon V1000 , Tower-Gehäuse(schwarz)
Sharkoon V1000 , Tower-Gehäuse(schwarz)
Lagernd
2,5 in 3,5 Zoll intern:2 Stück
2,5 Zollintern:2 Stück
3,5 Zollintern:2 Stück
Abmessungen:Breite: 19,5 cm x Höhe: 40,2 cm x Tiefe/Länge: 45 cm
Anmerkungen:1x 120-mm-Lüfter im Seitenteil einbaubar
Sharkoon V1000 , Tower-Gehäuse(schwarz)
Description

Produktbeschreibung

Ob anspruchsvoller Office-Rechner, kompakte Multimedia-Station oder preiswerter Spiele-PC: Das V1000 von Sharkoon bietet vielfältige Lösungen für Individualisten. Mit einer Größe von 45 x 19,5 x 40,2 cm ist das Micro-ATX-Gehäuse klein genug, um auch unter niedrige Schreibtische zu passen. Dennoch bietet es viel Platz für komfortable Extras, die sich sonst nur in ATX-Gehäusen unterbringen lassen. Dazu gehört ein Tunnel an der Gehäuseunterseite, der für den diskreten Einbau des Netzteils inklusive Verkabelung sorgt sowie für eine separate Abfuhr der aufgeheizten Luft. Das großzügige Platzangebot des V1000 bietet darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten zum Einbau aller nötigen Komponente und sogar eines Radiators in der Gehäusefront. Um selbst anspruchsvolle Komponenten mit ausreichend Frischluft zu versorgen, besteht die Frontblende des V1000 im Bereich der vorderen Lüftereinbaumöglichkeiten aus einem durchlässigen Mesh-Gitter. Die Luft wird durch dieses vom vorinstallierten 120-mm-Lüfter angesaugt und durch einen abnehmbaren, leicht zu reinigenden Staubfilter ins Gehäuse befördert. Der vorhandene Lüfter kann mit einem weiteren 120-mm-Lüfter ergänzt werden. Alternativ können auch zwei 140-mm-Lüfter verbaut werden. Wer es noch cooler mag, kann bequem einen 240-mm-Radiator einbauen oder sogar einen 280-mm-Radiator bei entfernter Laufwerkshalterung. Die Höhe der Radiatoren inklusive Lüfter kann maximal 5,9 cm betragen. Ein weiterer vorinstallierter 120-mm-Lüfter an der Gehäuserückseite sorgt anschließend für die Abfuhr der aufgeheizten Luft. Wer einen weiteren 120-mm-Lüfter installieren möchte, findet dafür Platz im Seitenteil aus Metall . Der blickdichte Tunnel an der Gehäuseunterseite erhält ebenfalls Frischluft durch den vorinstallierten Lüfter in der Front und eine Öffnung im Gehäuseboden. Diese ist auch durch einen vorinstallierten Staubfilter geschützt, damit das Gehäuse sauber bleibt. Die aufgeheizte Luft aus dem Tunnel gelangt nicht ins Gehäuseinnere und wird separat abgeleitet. Durch diesen separierten Luftkreislauf wird der Netzteillüfter entlastet und das Betriebsgeräusch reduziert. Im Tunnel können Netzteile mit einer maximalen Länge von bis zu 24 cm montiert werden. Er beinhaltet ebenfalls einen Festplattenkäfig. In diesem finden zwei 3,5-Zoll- oder zwei 2,5-Zoll-Festplatten Platz. Wie bei der Lüftermontage kommen auch hier praktische Langlöcher zum Einsatz, wodurch sich der Festplattenkäfig flexibel verschieben lässt. Bei Netzteilen ohne eigenes Kabelmanagement-System kann so zusätzlicher Platz für eine diskrete Verkabelung geschaffen werden. Zahlreiche Kabeldurchlässe im Gehäuseinnere sorgen dafür, dass auch die restliche Verkabelung sauber hinter dem Mainboardtray verschwinden kann. Hier befinden sich ebenfalls Halterungen für zwei zusätzliche 2,5"-Festplatten/SSDs. Eine Installationsöffnung im Tray erleichtert zudem den Einbau von CPU-Kühlern. Diese können eine maximale Höhe von 15,5 cm haben. Die maximale Länge der einsetzbaren Grafikkarte kann, wie sonst nur bei Gehäusen mit ATX-Formfaktor, 40 cm betragen.Art.-Nr.: 1088652
Specifications
2,5 in 3,5 Zoll intern
2 Stück
2,5 Zollintern
2 Stück
3,5 Zollintern
2 Stück
Abmessungen
Breite: 19,5 cm x Höhe: 40,2 cm x Tiefe/Länge: 45 cm
Anmerkungen
1x 120-mm-Lüfter im Seitenteil einbaubar
Bauform
Midi-Tower
CPU-Kühlerhöhe
maximal 155 mm
EAN
4044951013951
Farbe
schwarz
Frontanschlüsse
2x Audio, 2x USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
Gewicht
5,6 kg
Interne MaßeSteckkartenlänge
maximal 400 mm
Laufwerksschächte5,25 Zollextern
1 Stück
Mainboard Formfaktor
µATX
Material
Metall
Mesh-Front
Ja
Netzteil-Formfaktor
ATX
Netzteillänge
maximal 240 mm
Rückseite
1x 120-mm-Lüfter (vorinstalliert)
SlotsFull-Size
4 Stück
Typ
Tower-Gehäuse
Unterstützte Radiatoren
1x 240-mm- oder 1x 280-mm-Radiator einbaubar (optional, die Höhe der Radiatoren inklusive Lüfter kann maximal 5,9 cm)
Vorderseite
1x 120-mm-Lüfter (vorinstalliert), ein weiterer 120-mm-Lüfter einbaubar, durch 2x 140-mm-Lüfter ersetzbar
Wasserkühlung möglich
Ja
Weitere Informationen
Wer ein optisches Laufwerk sein Eigen nennt, kann ebenfalls auf das V1000 zählen: In der Front befindet sich eine entfernbare 5,25-Zoll-Laufwerkshalterung. Mittels der beiliegenden 5,25-Zoll-Frontblende mit 3,5-Zoll-Öffnung kann anstelle eines 5,25-Zoll-Laufwerkes auch ein externes 3,5-Zoll-Laufwerk optional eingebaut werden. Wird zusätzlicher Platz benötigt, zum Beispiel zum Einbau eines 280-mm-Radiators, lässt sich die Laufwerkshalterung einfach entfernen. Die Audio-Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer sowie jeweils zwei USB-3.0-Schnittstellen für die wichtigsten Peripheriegeräte finden sich zusammen mit dem Reset- und dem Power-Taster oberhalb des 5,25"-Einbauschachts an der Gehäusefront. Diese ist kabellos designt und lässt sich zum leichteren Komponenteneinbau oder der Reinigung des vorinstallierten Staubfilters mühelos entfernen.
werkzeugfrei
Ja
Answers & questions
Add your question and we will answer as soon as possible.

No questions about this product, be the first and ask your question.